Mit Vignetten und Zeichnungen
512 Seiten, 15,1 x 22,7 cm
gebunden mit Leseband
€ 40,00 (D), € 41,20 (A)
Herder Verlag
ISBN 978-3-451-38051-8.
Zu beziehen in allen Buchhandlungen
und bei www.herdershop24.de.
|
Peter Dyckhoff
Das geistliche ABC
nach Franziskus von Osuna
Franziskus von Osuna (1492-1541), ein Franziskaner, praktizierte
das Gebet der schweigenden Hingabe, wie es Johannes Cassian
(360-435) als Ruhegebet überliefert hatte. Für
die Nachwelt hielt der spanische Mystiker Osuna seine Anleitung
zur "inneren Sammlung" in seinem Dritten geistlichen
ABC fest. Die gesamte Mystik der Zeit erhielt durch Franziskus
von Osuna entscheidende und wegweisende Impulse. Sein Werk
war der religiöse Bestseller des 16. Jahrhunderts.
Es prägte Teresa von Ávila maßgeblich
in ihrem geistlichen Leben und Wirken: "Ich begann
diesen Weg einzuschlagen, wobei ich dieses Buch als Lehrmeister
nahm
Es begann der Herr, mich auf diesem Weg so zu
verwöhnen, dass er mir die Gnade erwies, mir das Gebet
der Ruhe zu schenken, und manchmal gelangte ich sogar zu
dem der Gotteinigung." (Teresa von Ávila)
Peter Dyckhoff überträgt das geistliche ABC des
Franziskus von Osuna in eine zeitgemäße Sprache
und erschließt so diesen geistlichen Schatz für
heutige Leser.
Weitere Hinweise und Buchbesprechungen:
"Peter Dyckhoff: Geistiches
ABC" (pdf)
"Osuna"
- Interview mit Peter Dyckhoff
(Text-Datei)
"Teresa
von Avila und Franziskus von Osuna" (Text-Datei)
|